
Logopädie & Sprachtherapie für Senioren
Sprechstörungen im Erwachsenenalter sind zentral oder peripher bedingte motorische Störungen der Sprechorgane.
Wir unterscheiden
Sprechstörungen mit Problemen des Schluckens
Sprechstörungen mit Problemen der Artikulation (Sprechmotorik)
Sprechstörungen mit Problemen im Sprechablauf (Redflussstörungen)
Sprachstörungen nach Schlaganfall (Aphasie)
kognitive Aphasie
Ursachen
Grunderkrankungen, bei denen motorische Sprechstörungen auftreten können:
Cerebrale Durchblutungsstörungen
Schädel-Hirn-Traumata
Hirntumore
Hirnoperationen
Cerebrale entzündliche Prozesse
Morbus Parkinson
Bulbärparalysen
Multiple Sklerose
Myasthenia gravis
Ataxien, Dystonien
lokale organische Schädigungen
Ursachen für Störungen des Redeflusses:
Audiogene Ursachen
Genetische Ursachen
Psychische Ursachen
Traumatische Ursachen
Neurologische Ursachen
Multifaktorielle Ursachen
Ursache für Schluckstörungen:
Schlaganfälle
Hirninfarkte
Morbus Parkinson
Myasthenia Gravis
Guillain-Barré-Syndrom